Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

San Franciscos BART kommt aufgrund eines „Computernetzwerkproblems“ zum Stillstand

San Franciscos BART kommt aufgrund eines „Computernetzwerkproblems“ zum Stillstand

San Franciscos weit verbreitetes öffentliches Nahverkehrssystem Bay Area Rapid Transit (BART) fiel am frühen Freitagmorgen aufgrund eines „Computernetzwerkproblems“ aus, so die Stadtverwaltung . Der Ausfall brachte das gesamte System gegen 5:00 Uhr Ortszeit zum Erliegen, sodass Pendler sich schnell eine Alternative suchen mussten. BART-Vertreter gaben bekannt, dass der Betrieb im gesamten System gegen 9:30 Uhr Ortszeit wiederhergestellt worden sei. Ein Sprecher der Behörde erklärte gegenüber dem San Francisco Standard jedoch: „Fahrgäste müssen mit erheblichen Verzögerungen rechnen, während wir den Betrieb wieder hochfahren.“

Die vorübergehende Abschaltung des Systems verursachte für die Fahrgäste zahlreiche logistische Probleme. Laut dem San Francisco Chronicle nutzten im März an Wochentagen durchschnittlich 175.000 Fahrgäste das Nahverkehrssystem. Da BART nicht in Betrieb war, mussten die Fahrgäste auf Busse, Mitfahrgelegenheiten und andere Alternativen umsteigen. Einige dieser Optionen sind unerschwinglich – San Francisco gehört zu den zehn teuersten Städten für Mitfahrgelegenheiten. Der Chronicle sprach mit einem Menschen , der lieber wartete, bis die Züge wieder fuhren, anstatt mit Lyft zu fahren, was ihn 70 Dollar gekostet hätte.

Um die bei BART gestrandeten Reisenden unterzubringen, bot die San Francisco Municipal Railway auf einigen Strecken zusätzliche Busse und Züge an. Auch die San Francisco Bay Ferry setzte laut Chronicle größere Boote ein, um Platz für mehr Fahrgäste zu schaffen.

Die Ursache des Ausfalls ist noch unklar, aber ein Sprecher von BART erläuterte den Vorfall mit dem SF Standard : „BART konnte unser Zugsteuerungssystem nicht ordnungsgemäß hochfahren, was den sicheren Zugbetrieb verhinderte“, sagte der Sprecher. Laut Chronicle erklärte BART-Kommunikationschefin Alicia Trost, das Problem sei nach nächtlichen Wartungsarbeiten aufgetreten, nannte dies aber nicht als konkrete Ursache. Stattdessen sagte sie, es gebe „viele verschiedene Gründe“, die das Problem verursachen könnten. Sie schloss jedoch aus, dass ein Cyberangriff das System lahmgelegt habe.

Laut Angaben der Behörde sind Ausfälle bei BART in den letzten Jahren zwar seltener geworden, Verspätungen bleiben aber ein großes Problem . Auch im Verkehrssystem wurden Kostensenkungsmaßnahmen ergriffen , was dazu führte, dass einige Probleme ungelöst blieben und ein Einstellungsstopp verhängt wurde. Die Stadt hat jedoch in eine verstärkte Polizeipräsenz im Nahverkehr und neue Methoden zur Bekämpfung nicht bezahlter Fahrpreise investiert.

gizmodo

gizmodo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow